EXPERTISE
SCHNELLE, FLEXIBLE UND KREATIVE LÖSUNGEN FÜR EINE MESSBAR BESSERE PERFORMANCE
Eine gemeinsam definierte Performance-Strategie bildet die Basis für Ihren unternehmerischen Erfolg. Diese übersetzen wir in ein Geschäftsmodell und effiziente Prozesse. Dabei klären wir Verantwortlichkeiten, identifizieren die nötigen Kompetenzen und leiten Systemanforderungen ab. Ein spezielles Augenmerk richten wir auf «weiche Faktoren» wie Corporate Values, Corporate Identity und Corporate Culture. Wir überzeugen als Experte und Projektleiter mit schnellen, flexiblen und kreativen Lösungen – für eine messbare Performance Steigerung.

STRATEGIE
Vision und Mission
Konzernstrategie
Business Unit-Strategie
Strategische Erfolgsfaktoren
Strategische Ziele und Aufträge

PROZESS MANAGEMENT
Akquisitionsprozess
Supply Chain Prozesse
Innovationsprozesse
Innovationsmanagement
Support und Managementprozesse

ORGANISATION
Prozessorganisation
Struktur
Rollen und Verantwortlichkeiten
Systeme
Skills und Kernkompetenzen

KULTUR UND FÜHRUNG
Corporate Values
Corporate Identity
Corporate Culture
Key Performance Indicators
Change Management
EXPERTISE
ALS UNTERNEHMER UND MANAGER KENNEN WIR IHRE HERAUSFORDERUNGEN AUS EIGENER ERFAHRUNG.
Unsere Interim Manager haben langjährige Erfahrung im Top-Management von mittleren sowie großen Unternehmen und haben Herausforderungen, vor denen Sie stehen, selbst bereits oft gelöst. Professionalität, höchste Qualität sowie zeitlich und inhaltlich präzise auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Kompetenz zeichnen uns aus. Ein spezielles Augenmerk richten wir auf „weiche Faktoren“ wie Corporate Values, Corporate Identity und Corporate Culture. Wir überzeugen als Interim Manager mit schnellen, flexiblen und kreativen Lösungen – für eine messbare Performance Steigerung.

UNTERNEHMENS SITUATIONEN
Sanierung und Restrukturierung
Turnaround und Neuausrichtun
Merger und Akquisition
Redimensionierung und Diversifikation
Internationalisierung

VORTEILE FÜR UNSERE KUNDEN
Spezifische Erfahrung der Experten
Umsetzungsstarke Manager
Konzept bis zur Implementierung
Massbare Verbesserungen
Schnell und flexibel

PERSONAL ENGPÄSSE
Leitung anspruchsvoller Projekte
Überbrückung von Vakanzen
Ergänzung von Know-how
Verstärkung von Ressourcen
Aufbau von Auslandsstandort

PARTNER NETZWERK
SeestattExperts Partner
Über 200 assoziierte Manager
Erfolgsausweis als Linienmanager
Breite Management Expertise
Branchenübergreifend
FOKUS
WIR STEHEN FÜR INNOVATION, WACHSTUM, CHANGE UND PERFORMANCE
Unsere Experten kennen die Herausforderungen in INNOVATION, WACHSTUM, CHANGE und PERFORMANCE bestens aus eigenen Erfahrungen in der Praxis. Durch Methodenkompetenz verbunden mit unseren Branchenkenntnissen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens optimal ausgerichtete Lösungen und unterstützen Sie vom ersten Check Up bis hin zur Realisierung.
BRANCHEN
WIR SIND MIT IHRER BRANCHE VERTRAUT – UND BRINGEN DIE BEST PRACTICE AUS ANDEREN BRANCHEN EIN
Unsere Klienten suchen Experten, die mit den spezifischen Problemstellungen ihrer Branche vertraut sind. Wir beiten genau das und stellen gleichzeitig mit gezielt zusammengesetzten Teams sicher, dass Sie auch von der Best Practice aus anderen Branchen profitieren. Denn ob Industrie, Handel oder Health Care: die Herausforderungen sind oft ähnlich gelagert. Erweitern Sie Ihren Horizont mit SeestattExperts und profitieren Sie von «Out of the Box»-Ideen sowie kreativen Lösungsstrategien aus anderen Branchen.
UNSERE EXPERTEN
UNSER ERFAHRENES TEAM VON EXPERTEN HILFT IHNEN UND IHREM UNTERNEHMEN ZUM ERFOLG
PARTNER

BRANCHENSCHWERPUNKTE
IT und Telecom, Handel, Industrie, Health Care, öffentliche Verwaltung und Financial Services.
ABSCHLÜSSE
Dipl.math., MTE IMD Lausanne.

KERNKOMPETENZEN
Marcel Altherr ist Experte für Change Management Projekte in der IT, für digitale Strategien, für komplexe und innovative Software Projekte und für das Management grosser IT Projekt Portfolios. Seine Arbeit ist geprägt vom Bild des Brückenbauers zwischen Technologie und Management dessen Arbeit die strategischen Unternehmensziele direkt und nachhaltig zu erreichen hilft. Marcel Altherr unterstützt Unternehmen von der Entwicklung innovativer Ideen bis zu deren Umsetzung, er übernimmt die Führung von Turnarounds von IT Projekten und begleitet Unternehmen bei der Einführung von agilen Methoden und Strukturen und modernen Innovationsprozessen. Er unterstützt Unternehmen als Leiter von strategischen IT-Projekten, als Interims-Manager von IT-Organisationen oder als Coach und Leiter von Workshops. Er spricht Deutsch und Englisch.

ERFAHRUNGEN
25 Jahre Erfahrung als Technologie Manager, mehrjährige Erfahrung bei multinationalen Unternehmen, als CIO, als Head Innovation Manager und als Mitgründer mehrerer Start-ups und als Dozent an verschiedenen Hochschulen.

BRANCHENSCHWERPUNKTE
Industrieanwendungen für Maschinen- und Anlagenbau, Automobilzulieferer, Medizinaltechnik, Chemie und für erneuerbare Energien. Fokus: Photovoltaik.
ABSCHLÜSSE
Dipl. El.-Ing. ETH Zürich, MBA Insead, Fontainebleau.

KERNKOMPETENZEN
Christoph Biedermann ist spezialisiert auf nachhaltige Wertsteigerungsprojekte für KMU und Konzerne, für die er innovative Strategien und pragmatische Lösungsansätze als Basis für operationelle Exzellenz entwickelt. Dabei fokussiert er auf die ganze Wertschöpfungskette. Umsetzung und Resultate sind ihm wichtig. Er ist Experte für Veränderungsmanagement und Internationalisierung sowie Spezialist für Nachfolgeregelungen. Ausserdem ist er bereit, die Ärmel hochzukrempeln und seine langjährige Industrie- und Führungserfahrung im Rahmen eines Interimsengagements einzusetzen. Er spricht Deutsch und Englisch.

ERFAHRUNGEN
Mehr als 20-jährige Führungstätigkeit im industriellen und chemischen Bereich, sowohl in internationalen Konzernen als auch in mittelständischen Unternehmen, in börsenkotierten oder in eigentümergeführten Gesellschaften, als Mitglied der Konzernleitung oder als CEO, vier Jahre als Unternehmensberater bei McKinsey & Company, diverse Verwaltungsratsmandate.

BRANCHENSCHWERPUNKTE
High-Tech, Software, IT/Telco, Industrie und Defence.
ABSCHLÜSSE
EMBA IMD Lausanne; El. Ing. FH (Nachrichtentechnik), CAS Innovationsmanagement; CAS Global Certified Negotiator HSG, Nachdiplom Unternehmensführung FH Burgdorf, Lehrgangzertifikate «Leading Digital Business Transformation» und «Digital Strategy» IMD Lausanne, Ausbildung in systemischen Prinzipien.

KERNKOMPETENZEN
Niklaus Blaser ist Experte in der Gestaltung und Umsetzung von Strategien, Business-Transformationen , Veränderungsprozessen und im Krisenmanagement, in Business Development & Planung, bei Organisationen und Prozessen. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind die Digitale Business Transformation, Industrie 4.0 und digitale Strategien. Er begleitet komplexe, internationale Strategie-, Innovations-, M&A- und Change-Projekte. Als Interim Manager übernimmt er Linien- und Turnaround-Management-Funktionen. Als Coach unterstützt er Startup- und Familien-Unternehmen und begleitet Post Merger Integrations. Er spricht Deutsch, Englisch und Französisch.

ERFAHRUNGEN
Führung der Digitalisierung bei der Rieter Maschinenfabrik AG, mehrere Change-Leadership-Einsätze bei RUAG Schweiz AG, neun Jahre Führungsarbeit in Strategie, M&A und Businessplanung, Turnaround und als Leiter einer Service Unit als VP bei Swisscom. Internationale Führungserfahrung im High-Tech-Umfeld als Global Engineering Director von DeLaRue Ltd. und Talaris Ltd. London, Produktinnovation bei Ascom und Ericsson. Evaluation und erfolgreiche Realisierung von Software-Nearshoring-Partnerschaften in Osteuropa. Beratung bei Nachfolgeregelungen. Begleitung von PMI-Prozessen als Coach, Verwaltungsrat einer Startup-Firma, Stiftungsrat im Bildungsbereich.

BRANCHENSCHWERPUNKTE
Baustoff- und Maschinenbau, Automobil- und Bauglasherstellung.
ABSCHLÜSSE
Dipl.-Ing. Maschinenbau (Aachen); Executive MBA (St. Gallen).

KERNKOMPETENZEN
Carsten Bremer ist ein pragmatischer General Manager mit einer internationalen Erfolgsbilanz im Aufbauen, Führen und Transformieren von industriellen Geschäftsbereichen, und ein unternehmerisch denkender Ingenieur mit nachweisbaren Erfolgen bei der Steigerung der industriellen Leistungsfähigkeit. Er verfügt über ein umfassendes industrielles und technisches Know-how und zeichnet sich durch die Führung und Reduzierung von Komplexität in Produktion, Einkauf, Logistik, Qualität und Technologie aus. Er spricht Deutsch, Englisch sowie Französisch und ist ein innovativer Führer, der Veränderungen in einem internationalen Umfeld initiiert und leitet.

ERFAHRUNGEN
Carsten Bremer hat mehr als 25 Jahre industrielle und internationale Erfahrung in der Baustoff- und Maschinenbauindustrie: COO Saint Gobain Building Glass Deutschland, CEO Saint Gobain Building Glass Schweiz, Global Investment Director und CTO Saint Gobain Building Glass. Er hat erfolgreich die Produktentwicklungen und den Aufbau mehrerer Produktionsstandorte in den USA, China, Indien und Polen geleitet.

BRANCHENSCHWERPUNKTE
Industrie, Transportation, ICT und Media.
ABSCHLÜSSE
Strathclyde MBA, eidg. dipl. Betriebsökonom FH.

KERNKOMPETENZEN
Jürg Brönnimann ist Experte in der Gestaltung und Umsetzung von IT Service-Organisationen und Prozessen. Er begleitet komplexe Organisationsentwicklungsprojekte, digitale Transformationen und übernimmt bei Bedarf die Führung von Projekten oder Linienorganisationen. Er spricht Deutsch, Englisch und Französisch.

ERFAHRUNGEN
Erfahrung als Geschäftsführer eines IT Systemintegrators, Linienerfahrung als Leiter Operationen D/A/CH von IT Services, Business-Unit-Leiter und verantwortlich für die Digitalisierung von Luftfahrtinformationen, 9 Jahre Beratungserfahrung bei KPMG und JBC, zertifizierter IT Service Manager (exin).

BRANCHENSCHWERPUNKTE
Industrielle Prozesse, Komponentenherstellung, Anlagenbau, Messtechnik, Versorgung (Strom, Gas, Wasser).
ABSCHLÜSSE
MSc in Elektro- und Maschinenbau an der Notre Dame Univeristy und ETH, Advanced and Executive Management Development Programs, London Business School.

KERNKOMPETENZEN
Arturo J. Egli verfügt über visionäres, ganzheitliches, interdisziplinäres und vernetztes Denken und zeichnet sich aus für sein unternehmerisches Handeln. Er hat mehrjährige Erfahrung mit Sanierungen, Auslagerungen, Joint Ventures, Startup-Gründungen, Mergers and Acquisitions, Marken- und Firmenbewertungen, Change Management. Er ist sehr gut vernetzt in der Stromversorgungsbranche. Seine Sprachen sind D, E, F, I, Sp.

ERFAHRUNGEN
Über 10 Jahre CEO in 3 Unternehmungen und über 18 VR-Mandate. Langjährige internationale Erfahrung in Energiepolitik, Energieproduktion, Verfahrenstechnik, Marketing und Vertrieb. Gremienarbeit (ASME, VSE, VUE, Ostral, Swissgrid etc.)

BRANCHENSCHWERPUNKTE
Industrie, Handel.
ABSCHLÜSSE
MBA ETH SCM, eidg. dipl. Logistikleiter, Einkaufsleiter FAH Universität SG.

KERNKOMPETENZEN
Paul Egloff ist Experte in der Analyse und Optimierung von Supply Chains, vom Lieferanten über die eigene Wertschöpfung bis hin zum Kunden. Er begleitet Reorganisationsprojekte und setzt diese als Interims-Manager im Bereich Einkauf, Logistik, Produktion, SCM und Operations selber um oder springt bei Vakanzen ein. Er spricht Deutsch, Englisch und Französisch.

ERFAHRUNGEN
Über 20 Jahre Linienerfahrung als Einkaufs-, Supply-Chain- und Operationsleiter in mehreren international tätigen Firmen. Verschiedene Interims-Management-Mandate in KMU und grossen Produktions- und Handelsunternehmen.

BRANCHENSCHWERPUNKTE
Industrie, Bau, Dienstleistungen, Verkehr, IT, Energie und Telecom.
ABSCHLÜSSE
Dipl. El.-Ing. ETH, MBA Wharton, MA Int. Studies (Lauder Institut).

KERNKOMPETENZEN
Hilton Frey ist Experte in Geschäfts- und Unternehmensentwicklung, beispielsweise für die Analyse und Einführung neuer Märkte, Produkt- und Dienstleistungspakete oder geeigneter Zulieferer. Spezialgebiete sind Abteilungen oder Business Units, die grosses Potenzial oder eine schlechte Performance haben und deshalb vertieft untersucht werden müssen. Er führt Sanierungen erfolgreich durch und bringt Firmen in die Gewinnzone. Seine Stärken liegen bei international tätigen Unternehmen, wo kulturelle Einflüsse eine entscheidende Rolle spielen. Er spricht Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Afrikaans, Portugiesisch und Russisch.

ERFAHRUNGEN
Konzernerfahrung bei Holcim, Landis & Gyr, Ascom und Implenia. Beratungserfahrung bei McKinsey, PwC Consulting und BearingPoint. Er hat in den letzten acht Jahren mit einer eigenen Consulting-Firma interimistisch Führungs- und Troubleshooting-Aufgaben wahrgenommen.

BRANCHENSCHWERPUNKTE
Industrieautomation, Verkehr, Banking, Versicherungen, IT und Telecom.
ABSCHLÜSSE
Studium zum Elektroingenieur, Richtung Systeme und Informatik, Dissertation über Robotics, Abschluss Dr. El. Ingenieur, mehrere Management-Ausbildungen am IMD Lausanne.

KERNKOMPETENZEN
Dr. El. Ing. Andrea Gelli ist Experte im Projektmanagement, in der Applikationsentwicklung, in der Gestaltung von IT-Organisationen, Prozessen und Q-Systemen. Er ist spezialisiert auf die Durchführung von komplexen ICT-Projekten, Reorganisationsprojekten und Change-Projekten sowie in der Aufwandschätzung, Beurteilung, Planung und Kontrolle von IT-Projekten. Er spricht Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch.

ERFAHRUNGEN
Linienerfahrung als Leiter Business Unit Projektmanagement bei Atraxis und als Leiter der Applikationsentwicklung von Helsana, 10 Jahre Beratungserfahrung bei ELCA und QSM, ehrenamtliches Engagement als Präsident beim Oratorienchor Zürich.

BRANCHENSCHWERPUNKTE
Automobil- und Automobilzuliefererindustrie (OEM, Tier 1,Tier 2), Maschinenbau inkl. Zulieferer, Messgeräte- und Apparatebau.
ABSCHLÜSSE
Bankkaufmann, Diplom-Betriebswirt VWA, Studium Fertigungstechnik(Vordiplom) Hochschule Aalen, Prozessauditor VDA 6.3,VDA Quality Field Engineer, VDA 19.1 Inspector for Technical Cleanliness.

KERNKOMPETENZEN
Axel Gerock ist Experte in der Restrukturierung (Strategische Neuausrichtung, Turnaround, Sanierung) und im Change Management im Bereich Qualität (Reorganisation, Neuausrichtung), jeweils national/international sowie Konzeption und Umsetzung. Als ausgebildeter Generalist übernimmt er bei Bedarf als Interim Verantwortung im Unternehmen (Bereichsleitung bis zur Geschäftsführung). Er spricht Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch, Sprachkenntnisse in Spanisch und Niederländisch liegen vor.

ERFAHRUNGEN
Technischer Vertriebsleiter/Geschäftsleitung der (Automobil-) Zulieferer TCG Herrmann GmbH (GER) und der TCG Group (8 Werke in 5 Ländern), über 6 Jahre Beratungserfahrung (Steinbeis Transferzentrum Sanierung/ Finanzierung und Axel Gerock consulting). Langjährige Erfahrungen in KMU/Familienunternehmen, in Private Equity Gesellschaften und in der Begleitung von Start-ups. Ehrenamtliches Engagement bei der IHK (Wirtschaftsjunioren) und im Sport.

BRANCHENSCHWERPUNKTE
Industrie, Dienstleistungen, Verkehr, Health Care, IT und Telecom.
ABSCHLÜSSE
Dr. oec. HSG.

KERNKOMPETENZEN
Dr. Bruno Glaus ist Experte in der Gestaltung und Umsetzung von Performance-Strategien, Organisationen und Prozessen. Er begleitet komplexe Strategie- und Reorganisationsprojekte in den Bereichen Komplexitätsreduktion und Innovationsmanagement. Er spricht Deutsch, Englisch und Französisch.

ERFAHRUNGEN
Linienerfahrung als Marketingleiter, Business-Unit-Leiter und Leiter einer Vertriebsorganisation von Hilti, 16 Jahre Beratungserfahrung bei McKinsey & Co. und bei HPO, mehrere Verwaltungsratsmandate, ehrenamtliches Engagement im sozialen Bereich.

BRANCHENSCHWERPUNKTE
Industrie, Semiconductors, Electronics, Solartechnologie.
ABSCHLÜSSE
Dr. rer. nat. und Diplomphysiker Universität Göttingen, Max-Planck-Institut für Strömungsforschung.

KERNKOMPETENZEN
Dr. Detlev Häusler ist Experte in der Gestaltung und Umsetzung von Performance-Strategien, Innovationsmanagement und Restrukturierungen. Als Berater und Interimsmanager setzt er Wachstumsprogramme um, verbessert die strategische Positionierung von Unternehmen und implementiert Kostensenkungsprogramme.

ERFAHRUNGEN
Linienerfahrung als Divisionsleiter bei Unaxis/Oerlikon und Carl Zeiss, Geschäftsführer bei Schneeberger Lineartechnik, 10 Jahre Beratungserfahrung bei McKinsey & Co. und bei D. Häusler Consulting, Business Angel von Start-up-Unternehmen.

BRANCHENSCHWERPUNKTE
IT & Telecom; Handel; Medien; Medizinaltechnik; Industrie; Transportation.
ABSCHLÜSSE
Dr. phil. nat. (Informatik).

KERNKOMPETENZEN
Dr. Guido Kaufmann ist Experte für IT-Management und Business-IT-Alignment. Seine spezifischen Schwerpunkte sind: IT-Strategie, -Architektur und Governance; IT-Management in Transformations- und Change-Phasen; M&A (IT Due Diligence, Post-Merger-Integrationen, Carve-Outs, …); IT-Performance & Efficiency Programme; Technologie- & Innovationsmanagement; Digitale Transformation; Sourcing. Er spricht Deutsch, Englisch, Französisch.

ERFAHRUNGEN
Er bringt über zwanzig Jahre Erfahrung als CIO/Leiter IT sowie Mitglied von Geschäfts- und Gruppenleitungen in grossen und mittelständischen Unternehmen mit, u.a. bei Swisscom Innovations/Directories, SBB, Hotelplan Gruppe oder Metall Zug Gruppe. Daneben unterrichtet Guido Kaufmann als Gastdozent an den Hochschulen St. Gallen und Luzern im Bereich IT-Management/Digitale Transformation. Er ist auch Mitgründer von zwei Internet Startups.

BRANCHENSCHWERPUNKTE
Investitionsgüterindustrie, Halbleiter, Flachbildschirme, Photovoltaik, Biotechnologie, klinische Diagnostik, Medizingeräte, chemische Analytik.
ABSCHLÜSSE
Dr. sc. techn. ETH (Elektrotechnik); Executive MBA (HSG).

KERNKOMPETENZEN
Dr. Reto G. Loepfe ist Generalist mit breiter Führungserfahrung in der Hightech-Industrie. Sein Fokus liegt auf Wachstum, Globalisierung und Innovation. Er verfügt über fundierte Erfahrung in der Entwicklung von Wachstumsstrategien, im Change-Management und im Aufbau und Führung von Project Management Offices. Dr. Loepfe arbeitet sowohl konzeptionell als auch umsetzungsorientiert. Er spricht Deutsch und Englisch und hat Grundkenntnisse in Italienisch und Französisch.

ERFAHRUNGEN
Über 20 Jahre Linienerfahrung in den Bereichen High-Tech Life Science in den Funktionen, CEO, Business Unit Leiter, Leiter Marketing, Leiter Produktentwicklung, Leiter Corporate Quality Management und als Leiter Informatik. Ehrenamtliche Engagements in der Bildung, im sozialen Bereich, und in der Kantons- und Gemeindepolitik.

BRANCHENSCHWERPUNKTE
Retail, Konsumgüter, Industrie, internationale Marktforschung, Health Care, Einrichtungsbranche und Internet Start up.
ABSCHLÜSSE
OPM Harvard Business School, Betriebsökonom FH mit Fachrichtung Marketing.

KERNKOMPETENZEN
Markus Meili ist Experte für strategisches Marketing sowie Vertriebs- und Innovationsmanagement mit dem Schwerpunkt profitables Wachstum. Er ist ein lösungsorientierter Coach und Motivator, verfügt über ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und seine hohe Sozialkompetenz macht ihn zu einem versierten Mediator im Konfliktmanagement. Er unterstützt Aktionäre/Unternehmensleitungen in Veränderungsprozessen und begleitet Nachfolgelösungen in Familienunternehmen. Als Interim Manager übernimmt er Turnaround und Linienaufgaben.

ERFAHRUNGEN
Mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Unternehmensführung im anspruchsvollen Dienstleistungs- und Industrieumfeld, Turnaround Management und Firmen Neuausrichtungen.

BRANCHENSCHWERPUNKTE
Industrie bzw. Zulieferindustrie/Investitionsgüter, spezialisierter Maschinen- und Anlagenbau, Hidden Champions, Nischenbranchen.
ABSCHLÜSSE
Dr.-Ing./Dipl.-Ing.(RWTH Aachen); Executive MBA HSG/Santa Clara University, USA, Schwerpunkt Business Engineering; Certified Supervisory Expert (CSE).

KERNKOMPETENZEN
Impulsgeber und gesuchter Projektpartner für Lösungen zur Zukunftsfähigkeit, Differenzierung und Internationalisierung von Unternehmen. Im Prozess „from good to great“ gelingt es ihm mit einem klaren strategischen Fokus ein Umfeld zu schaffen, in dem sich Mitwirkende gerne mit ihren Ideen, Fähigkeiten und Eigenverantwortung einbringen. Mit der Fähigkeit in Chancen zu denken und Menschen zu gewinnen, schafft er Mut zur Veränderung und unterstützt Unternehmen sich selbst zu entwickeln. Michael Mergenbaum spricht Deutsch, Englisch, Holländisch und verfügt über Grundkenntnisse in Russisch.

ERFAHRUNGEN
Breite Funktionserfahrung aus operativer und strategischer Gesamt- und Führungsverantwortung, weltweiter Vertriebsleitung, Unternehmensentwicklung, Innovations- & Technologiemanagement mit Ergebnisverantwortung in Europa, EE, Amerika, Mena, Asien. Mittelstands- und konzernerfahren in international aufgestellten Unternehmen.

BRANCHENSCHWERPUNKTE
Stück- und Prozessfertigung, Medtech- und Life-Sciences, Gesundheitswesen, Handel.
ABSCHLÜSSE
Dipl. Ing. ETH/BWI Zürich.

KERNKOMPETENZEN
Tomasz Mlynarczyk ist Experte für Value Chain Management von der Strategie bis zur operativen Umsetzung. Seine Schwerpunkte darin sind: Supply Chain Strategien und Operating Modelle, Kollaborationsmanagement, Planung und Controlling, Prozess- und Performance Management, IT-Systeme und Digitalisierung. Er spricht Deutsch, Englisch und Polnisch.

ERFAHRUNGEN
Als ehemaliger Mitgründer und Partner des Beratungsunternehmens Inova Management verfügt er über umfangreiche Erfahrung in der Realisierung von komplexen Projekten, Transformationsprozessen und Ad-interim-Funktionen in nationalen und internationalen Firmen und Konzernen, in Publikums- und Familiengesellschaften. Er ist Dozent und Referent an verschiedenen Bildungsinstitutionen in der Schweiz.

BRANCHENSCHWERPUNKTE
Banken und Dienstleistung, Konsum- und Luxusgüter, Detailhandel und Shoppingcenter.
ABSCHLÜSSE
lic.oec.HSG (CH) – Internationales Management Programm, Morgan Guaranty Trust Co. of NY (USA)

KERNKOMPETENZEN
Karin Peter Dietrich ist Expertin in Erarbeitung und Umsetzung von Internationalisierungs- und Geschäftsentwicklungsstrategien. Sie begleitet Projekte mit operativer Führungsstärke und multikultureller Kompetenz zum Erfolg der gelebten Strategie. Sie verfügt über umfassendes und detailliertes Fachwissen aller relevanten Kommunikations- und Verkaufskanälen im Spannungsfeld Detailhandel und E-Commerce. Zu ihren Stärken zählen ganzheitliche Betrachtung und synergetische Verknüpfung im Management von Kundenbeziehungen CRM. Sie spricht Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Russisch.

ERFAHRUNGEN
10 Jahre Linie: Vizedirektorin Morgan Guaranty Trust Co. of NY (CH und USA) sowie Leitung Business Unit Jakob Schlaepfer & Co. AG (CH), Verkauf National Jockey International (CH) und International Cerruti 1881 (D) und Fink Modelle GmbH (D). 20 Jahre Unternehmerin: Entwicklung Exportmärkte und Handelsimmobilien in Europa mit Repräsentationsbüro (RUS) sowie Interim Management Sales Marketing KMUs (CH).

BRANCHENSCHWERPUNKTE
Dienstleistungen, Konsumgüter, Handel, Reisen/Tourismus.
ABSCHLÜSSE
Betriebsökonom FHS St. Gallen, Executive Programme an London Business School (UK), IMD Lausanne, Henley Business School (UK), Ashridge Business School (UK).

KERNKOMPETENZEN
Rolf Schafroth ist Experte im Entwickeln und Umsetzen von Wachstumsstrategien, Business Transformationen (Digitalisierung), Turnaround/Restrukturierungen sowie im operativen Management von Post Merger Integrationen. Er begleitet als Berater komplexe Strategie- und Veränderungsprozesse mit Fokus auf der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit, einer nachhaltigen Umsetzung und Resultate. Rolf Schafroth verfügt über eine hohe soziale Kompetenz im Führen und Motivieren von interdisziplinären und globalen Teams sowie in der Interaktion mit Management Boards und Verwaltungsrat. Er spricht Deutsch und Englisch.

ERFAHRUNGEN
Langjährige Linienerfahrung als Divisions-CEO auf Konzernleitungsstufe in börsenkotierter, global tätiger Unternehmung. Mehrjährige Erfahrung als Leiter Finanzen und IT sowie 7 Jahre Erfahrung als Unternehmensberater bei PwC und Deloitte (CH, UK). Fundierte Kenntnisse und breite Erfahrung von asiatischen Märkten, insbesondere China und Japan, Indien und dem Mittleren Osten. Erfahrung im Agieren in dynamischen, komplexen und volatilen Geschäftsfeldern. Diverse Verwaltungsratsmandate. Gastdozent an Hochschulen.

BRANCHENSCHWERPUNKTE
Kapitalintensive Industrien insbesondere Energie, Baustoffe und Zement, Chemie, Pharma; Produzierende Industrie, High-Tech und IT; Industrie-/Business-Services, Infrastruktur, Private Equity.
ABSCHLÜSSE
Dipl.-Ing./Dipl.-Wi.-Ing. Universität Karlsruhe (TH)/KIT; Div. Management Programme am IMD Lausanne.

KERNKOMPETENZEN
Tobias Schwarz ist Experte für Strategie, Wachstum, Turnaround und Transformation. Vom Konzept hin zur erfolgreichen Umsetzung begleitet er Klienten bei der Durchführung komplexer Projekte. Seine spezifischen Schwerpunkte sind Strategie, innovative Geschäfts- und Servicemodelle, nachhaltige Verbesserung der Profitabilität, Digitalisierung sowie M&A und Post Merger Management. Er spricht Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Portugiesisch.

ERFAHRUNGEN
20 Jahre Erfahrung in der Top Management Beratung und Industrie; Leiter Kommerzielle Strategien bei der Holcim Gruppe; Managing Director Pöyry Management Consulting (Schweiz); 8 Jahre Beratung bei McKinsey & Company; Begleitung von start-ups und eines Familienunternehmens in Costa Rica/Kolumbien.

BRANCHENSCHWERPUNKTE
IT- und Telekom-Markt, öffentliche Verwaltung (Bund und Kanton), Verkehr und Transportwesen.
ABSCHLÜSSE
University for Applied Science Osnabrück, Deutschland/ Universität Göteborg, Schweden: Diplomkaufmann (FH)
Massachusetts Institute of Technology: Certificate in Future Commerce.

KERNKOMPETENZEN
Ulrich Sieker ist Experte im Aufbau und Optimierung von Unternehmensorganisationen und deren Abläufen, sowie der Begleitung im Transformationsprozess. Er ist versiert in strategischen Fragestellungen und verfügt über profunde Kenntnisse in Human Centered Design, digitaler Transformation, Einsatz von Blockchain Technologie, Innovation und Produktentwicklung.
Er spricht Deutsch und Englisch.

ERFAHRUNGEN
Langjährige Management- und Führungserfahrung bei Swisscom AG, als Finanzchef einer grossen Unternehmenseinheit, im Aufbau der Tochterfirma WinGo und der Ausrichtung der Service-Units als Vertriebskanal.
Beratungserfahrung als Business Consultant bei AWK Group und CGI Group.

BRANCHENSCHWERPUNKTE
Investitionsgüterindustrie, IT, Medizinaltechnik, Solartechnik.
ABSCHLÜSSE
Dr. rer. nat. (Physik); System Marketing (HSG).

KERNKOMPETENZEN
Dr. Gregor Strasser ist Experte für das Erarbeiten und Umsetzen von anspruchsvollen Strategie- und Organisationsprojekten. Er ist spezialisiert auf die Entwicklung neuer Geschäftsfelder, die Optimierung von Geschäftsprozessen und modernes Innovationsmanagement. Er spricht Deutsch und Englisch.

ERFAHRUNGEN
20 Jahre Führungserfahrung in den Bereichen High-Tech und Med-Tech als Divisionsleiter, CEO und Mitglied der Konzernleitung, mehrjährige Beratungserfahrung bei Stracon, verschiedene Verwaltungsratsmandate bei KMUs und börsenkotierten Firmen.

BRANCHENSCHWERPUNKTE
Industrie und Dienstleistungen.
ABSCHLÜSSE
Master of Science ETH in Maschineningenieurwissenschaften mit Spezialgebiet Produktions- und Betriebswissenschaften.

KERNKOMPETENZEN
André Sutter ist Experte in der Gestaltung, Verbesserung und Umsetzung von Strategien und Prozessen. Er begleitet Projekte insbesondere in den Bereichen Verkauf, Marketing, Logistik, Produktion, Supply Chain Management und Operations. Als ETH-Ingenieur verfügt er über ein ausgeprägtes analytisches Prozessdenken. Er spricht Deutsch und Englisch.

ERFAHRUNGEN
Mehrjährige Industrieerfahrung in verschiedenen Business Units von ABB Schweiz.6 Jahre Erfahrung als Berater von Anlagenbauern, Industriebetrieben, öffentlichen Verwaltungen, Transportunternehmen und Handelsunternehmen bei Knöpfel & Partner AG und SeestattExperts.

BRANCHENSCHWERPUNKTE
Industrie, Dienstleistungsunternehmen, IT, Hightech-Unternehmen, NPO und Verbände.
ABSCHLÜSSE
lic.iur., Executive MBA (UZH); Rechtsanwalt, Mediator SKWM.

KERNKOMPETENZEN
Balthasar Wicki ist Experte für die Erarbeitung, Orchestrierung und Umsetzung von Change-Strategien im Industrie- und Dienstleistungsumfeld, für Internationalisierungsprojekte und für Nachfolgeregelungen. Er ist bekannt für seine Fähigkeiten in der Führung von Vertragsverhandlungen und für seine langjährige Erfahrung mit interkulturellen Teams und Projekten, vor allem mit Bezug auf China, Südostasien und Indien. Als Industrie-Linienverantwortlicher, Rechtsanwalt/Mediator und Betriebswirtschafter verfügt er über ein ausgeprägtes Technologie- und Innovationsdenken und über fundierte IT-Projekterfahrung. Er spricht Deutsch, Englisch, Französisch und versteht Italienisch, Spanisch und etwas Mandarin.

ERFAHRUNGEN
Langjährige Industrieführungserfahrung als Regionenleiter und CEO, vor allem in Europa, China, Indien und den Vereinigten Arabischen Emirate; Internationale Wirtschaftsanwaltstätigkeit. Berater von produzierenden und Hightech-Unternehmen sowie Coach von Social Business- und Biotech-Startups. Interim-Management-Erfahrung als Verwaltungsrat, COO und als Projektleiter. Ehrenamtliche Aufgaben im medizinischen Forschungsbereich.

BRANCHENSCHWERPUNKTE
Baustoffe, Herstellung, Kapitalintensive Industrie.
ABSCHLÜSSE
Wirtschaftsingenieur, MSc Twente University.

KERNKOMPETENZEN
Industrielle Prozessverbesserung, Supply Chain, Shared Service Centers, Post Merger Integration sind einige der Fachgebieten in welche Roland als Experte auftritt. In die Umsetzung von Veränderung stehen Kunde und Mitarbeiter immer in Mittelpunkt und Reduktion der Komplexität in Vordergrund. Neben der Schweiz hat er Arbeitserfahrung in mehr als 50 Ländern weltweit und spricht Deutsch, English, Spanisch und Holländisch.

ERFAHRUNGEN
Zehn Jahren CEO Erfahrung in industrielle- und Handelsunternehmen und 15 Jahr Erfahrung als Managementberater und Projektmanager mit Projekten in Öl & Gas, Baustoffe, Halbleiter, Herstellungsindustrie.

BRANCHENSCHWERPUNKTE
Maschinen-/Anlagenbau verbunden mit IKT/Telematik in den Sektoren Energie, Mobilität, Sicherheit, Defence, Infrastruktur, Spezialfahrzeuge, Automotive.
ABSCHLÜSSE
Dr. oec. HSG (Universität Sankt Gallen), dipl. Masch.-Ing. ETH (Eidgenössische Technische Hochschule Zürich),
IPMA-Zertifikate auf Levels A und B in Programm/Portfolio- und Projektmanagement.

KERNKOMPETENZEN
Markus A. Zoller ist Experte für strategische Transformationen, Mergers & Acquisitions, Geschäfts- und Produktentwicklung sowie Krisenmanagement, Restrukturierungen, Turnarounds, Profitabilitätssteigerungen und zugehöriges Change Management. Er weiss komplexe internationale Organisationen zu führen, ist dynamisch, leistungsorientiert und paart konzeptionelle Stärke mit Pragmatismus und unternehmerischer Entscheidungskraft. Als Berater, Coach und Interim Manager erkennt er Probleme wie Chancen rasch und setzt seine ganzheitlichen Lösungskonzepte konsequent um. Er spricht Deutsch, Englisch und Französisch.

ERFAHRUNGEN
Seit über 15 Jahren ist er in Geschäftsleitungen von Konzernen, internationalen Business Units sowie in mittelständischen und eigentümergeführten Gesellschaften aktiv, vorwiegend in CEO-Positionen. Gemeinsamer Nenner seiner breiten Branchen-erfahrungen sind Projekt- und Systemgeschäfte kombiniert mit starken Marktpositionen als OEM und als vielseitiger Dienstleister.
BUSINESSPARTNER
MITARBEITER
Unsere fachkundigen Mitarbeitenden stehen Ihnen ebenso wie unsere Partner unterstützend zur Seite
NEWS
WO BRENNT’S, ODER WO BRAUCHEN SIE EINEN ZÜNDENDEN IMPULS?
FÜR EINEN TERMIN MIT DEN EXPERTEN ZUM THEMA. ANKREUZEN UND ABSENDEN…
SeestattExperts verbinden Expertise, Erfahrung und Weitsicht – auch für Ihr Unternehmen!
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung – wir sind gerne für Sie da und freuen uns, wenn SeestattExperts auch zum Ausgangspunkt für die erfolgreiche Zukunft Ihres Unternehmens wird.